home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Chaos CD Blue / Chaos_CD_Blue__[1999].iso / ds / 43 / 003_fernmeldegeheimnis.html.orig < prev    next >
Text File  |  1999-04-05  |  2KB  |  38 lines

  1.  
  2. <h1>Fernmeldegeheimis ?</h1>
  3. <h2>Datenaufzeichnung bei Mobiltelefonen</h2>
  4.  
  5. Daten, die bei einem Autotelefon automatisch von Telekom aufgezeichnet 
  6. werden, dürfen in einem Strafprozess als Beweismittel verwendet 
  7. werden. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof in Karlsruhe 
  8. gegen einen Angeklagten, der sein Autotelefon zur Anbahnung von 
  9. Straftaten benutzt hatte. Die Strafkammer eines Landgerichts hatte von 
  10. Telekom Auskunft über die Verbindungsdaten zu Telefongesprächen 
  11. des Angeklagten verlangt, weil das Gericht feststellen wollte, von wo 
  12. aus der Angeklagte zur jeweiligen Tatzeit telefonierte. Das 
  13. Landgericht verwertete lediglich Datum, Uhrzeit und die Angabe der 
  14. jeweiliegen Funkvermittlungsstelle, nicht jedoch die Rufnummern der 
  15. Teilnehmer. Der Bundesgerichtshof stufte dies als zulässigen 
  16. Eingriff in das Fernmeldegeheimnis ein.<br>
  17. Soweit für die Aufzeichnung von Telekom eine besondere gesetzliche 
  18. Grundlage erforderlich sei, müssten die Aufzeichnungen im Interesse 
  19. des Fernmeldeverkehrs bis zur Neuregelung der gesetzlichen 
  20. Ermächtigungen zur Datenerhebung aufgenommen werden. Eine 
  21. Telefonüberwachung, wie sie nach der Strafprozessordnung nur bei 
  22. Verdacht auf bestimmte Straftaten erlaubt ist, liegt nach Auffassung 
  23. der Bundesrichter bei der Datenverwertung nicht vor, weil sich die 
  24. Auskünfte auf die Vergangenheit bezogen, nicht aber auf den 
  25. laufenden Telefonverkehr. (AZ BGH 5 StR 394/92)
  26. <p>
  27.  
  28. [Quelle: vision No. 2 März 1993, Zeitschrift für Führungskräfte 
  29. der Telekom, ISSN 0941-5556, Herausgeber: Generaldirektion Telekom, 
  30. Geschäftsbereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit, 
  31. Postfach 2000, 
  32. D-W-5300 Bonn 1]
  33. <p>
  34.  
  35. Autor: MOBILTEL.D43 LS16
  36. <p>
  37.  
  38.